Das bewegliche, massierende Schröpfen wird oft als das "Gegenteil" der traditionellen Massagetherapie bezeichnet. Bei herkömmlichen Massagen wird durch das Auflegen von heißen Steinen auf die Haut oder das Stehen auf den Muskeln Druck nach unten ausgeübt, um Verspannungen zu lösen.
Dies wird durch die Verwendung natürlicher Öle in Verbindung mit Schröpfköpfen erreicht, die sich über die Hautoberfläche bewegen.
Beim Massageschröpfen gleiten Silikonsauger mit verschiedenen Ölen in kreisenden/langen Bewegungen über den Körper. Die Schröpfkopfmassage wird seit Jahrhunderten angewendet und ist sogar in den ältesten Aufzeichnungen der traditionellen chinesischen Medizin dokumentiert.
Dabei wird der Schröpfkopf erhitzt, bevor er in bestimmten Zeitabständen auf die Haut gesetzt wird. Der Therapeut kann auch Kräuter, Papier oder einen Wattebausch in Brand setzen und in die Schröpfköpfe legen, bevor er das Feuer löscht und sie auf die Haut setzt. Die Luft in der Tasse kühlt ab und erzeugt einen Vakuumeffekt, der dazu führt, dass sich die Blutgefäße erweitern und die Haut sich hebt, um das Vakuum zu füllen. Bei der Schröpftherapie mit Feuer verwendet der Therapeut Schröpfköpfe aus Glas, Keramik oder Bambus, die keine Ventile haben (das Ventil ist ein Hilfsmittel, mit dem der Durchfluss der Luft durch den Schröpfkopf kontrolliert wird).
Das trockene Schröpfen, auch bekannt als Feuerschröpfen, ist die häufigste Art des Schröpfens. Beim trockenen Schröpfen wird ein in Watte getränkter Wattebausch in die Schröpfköpfe gelegt und dann angezündet. Wenn die Flamme zu brennen beginnt, wird der Schröpfkopf auf die Haut des Patienten gesetzt. Natürlich ist der Schröpfkopf warm, manchmal sogar sehr heiß, aber nicht zu heiß, um den Patienten nicht zu verbrennen. Wenn der Becher abkühlt, entsteht in seinem Inneren ein Vakuum. Die Haut wird dann in den Raum innerhalb der Schale gesaugt. Die Schalen werden in der Regel im Abstand von drei Minuten auf die Haut des Patienten gesetzt. Bei einigen Behandlungen kann es jedoch erforderlich sein, dass die Patienten bis zu 30 Minuten lang in direktem Kontakt mit der Schale stehen.
Das Schröpfen mit Nadeln ist eine Kombination aus Schröpftherapie und Akupunktur.
Seit dem letzten Jahrhundert ist die Akupunktur in den meisten europäischen Ländern und weltweit als moderne Wissenschaft anerkannt.
Beide Therapien beruhen auf der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Meridian-Theorie, so dass es sinnvoll ist, sie zu kombinieren. Die Kombination von Schröpfen und Nadeln soll den Fluss des Chi weiter fördern und so die Heilungszeit bei verschiedenen Beschwerden verkürzen.
Die Akupunktur wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürwortet, und klinische Studien haben gezeigt, dass sie bei der Behandlung zahlreicher Erkrankungen von Nutzen ist, darunter:
Beim Schröpfen werden natürliche Pflanzenextrakte verwendet, mit denen die Schröpfköpfe vor dem Auftragen auf die Haut beschichtet werden. Traditionell werden die Kräuter 30 Minuten lang in Wasser gekocht, dann werden die Bambusschalen fünf Minuten lang in die Kräutertinktur gestellt, um sie einzuweichen. Jede Tasse sollte abkühlen und dann auf den Körper aufgetragen werden.
Auch viele berühmte Nicht-Sportler haben das Schröpfen ausprobiert. Spuren des Schröpfens finden sich seit Jahren an den Körpern berühmter Menschen. Werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Prominenten, die die Schröpftherapie ausprobiert haben, um verschiedene Beschwerden und Verletzungen zu heilen, die sie erlitten haben:
Der rhythmische Wechsel von Saugen und Loslassen regt die Blutzirkulation an und beschleunigt die Erholung. Es bietet 5 verschiedene Arten des Saugens mit 5 Intensitätsstufen, die Muskelverspannungen auf dekompressive Weise lösen.
Infrarotstrahlen können die Haut leicht durchdringen und thermische Reaktionen in den Muskeln und im Unterhautgewebe hervorrufen. Gleichzeitig wirken sie entzündungshemmend und beschleunigen den Stoffwechsel.
Rückenschmerzen sind heute eines der häufigsten Probleme in der modernen Gesellschaft und betreffen alle Altersgruppen, vom Teenager bis zum älteren Menschen. Viele Menschen arbeiten in Büros und sitzen den ganzen Tag, was manchmal zu chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann, vor allem, wenn sie in einer schlechten Haltung sitzen oder in der falschen Position geschlafen haben. Die dynamische Saugnapftherapie von Cupper kann helfen, die Muskeln in und um die Wirbelsäule, die Rückenschmerzen verursachen, zu entlasten und zu entspannen.
Andererseits ist der Nacken sehr anfällig für Verletzungen. Wenn wir mit gesenktem Kopf schreiben und länger als 10 Minuten in falscher Haltung vor dem Laptop arbeiten, werden wir Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule verspüren.
Es gibt zwar viele Ursachen für Nackenschmerzen, aber auch Lösungen für die Behandlung von Nackenschmerzen.
Die dynamische Saugnapf-Therapie von Cupper steht aufgrund ihrer dynamischen Saugnapf-Fähigkeiten an der Spitze der Liste zur Linderung von Nackenschmerzen.
Die Ursachen für Schulterbeschwerden können variieren von
Eine eingefrorene Schulter, die aus einer Versteifung der Muskeln, Bänder und Sehnen um die Schulter herum resultiert, oder ein ernsteres Problem wie ein ausgekugeltes Schultergelenk, bei dem wir Ihnen raten, sofort einen Arzt aufzusuchen. In den meisten Fällen sind die Schulterschmerzen jedoch auf ein Muskelproblem zurückzuführen.
Ein weiterer Grund, warum manche Geschäftsleute unter Schulterschmerzen leiden, ist die Position der Tastatur bei der Arbeit am Computer, die in der Regel zu Verspannungen in den Schultern führt.
Die dynamische Saugnapftherapie von Cupper ist die beste Alternative zur Linderung von Schmerzen im Schulterbereich, da sie gleichzeitig eine Massage und eine Saugnapftherapie bietet, die die Blutzirkulation und die Vasodilatation der betroffenen Muskeln erhöht.
Wenn Sie sich nicht richtig gedehnt oder trainiert haben. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass sich Ihr Bewegungsspielraum für bestimmte Gelenke verringert hat. Davon betroffen können Nacken, Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie sein.
Der Bewegungsspielraum kann durch Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, verspannte Waden usw. beeinträchtigt werden. Die dynamische Vakuumsaugertherapie von Cupper spielt eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Muskeleinschränkungen in der betroffenen Muskelgruppe, um den Bewegungsspielraum durch die Vakuumsaugertherapie zu vergrößern.
Schmerzen in den Hüften, im Gesäß und in den Beinen, die vom unteren Rücken ausgehen und meist als Ischiasschmerzen bezeichnet werden, sind ein großes Problem.
Ischiasschmerzen führen zu Taubheitsgefühlen, Entzündungen und Schmerzen in den Beinen. Häufige Bewegung und gute körperliche Übungen helfen bei der Vorbeugung und Behandlung von Ischiasbeschwerden.
Die dynamische Saugnapftherapie von Cupper ist eine hervorragende Lösung für Ischiasschmerzen.
Immer dann, wenn ein Muskelpaar angespannt ist, wird die Gelenkbewegung steif und eingeschränkt. Einer dieser Muskeln, die betroffen sein können, ist das Iliotibialband, allgemein als IT-Band abgekürzt.
Die IT-Sehne verläuft von der Hüfte entlang des Oberschenkels bis zum Knie und Schienbein, während die Waden vom Knie bis zur Achillessehne verlaufen. Obwohl es verschiedene Ursachen für eine Wadenzerrung geben kann, z. B. Überlastung, die zu Muskelrissen oder Sehnenentzündungen führt, können Verletzungen und Zerrungen je nach Schweregrad zu tagelanger Bettlägerigkeit führen.
Es gibt zwar verschiedene vorbeugende Maßnahmen wie Dehnungs- und Kraftübungen für angespannte Waden und IT-Sehnen, aber die dynamische Saugnapf-Therapie von Cupper kommt zu all diesen angewandten Maßnahmen hinzu. Mit der richtigen Behandlung und den richtigen Übungen hilft der Cupper, Faszien zu lösen, die Durchblutung zu steigern, Muskelschmerzen zu lindern und verspannte Gelenke und Muskeln zu entspannen.